|
 |
 |
Hier finden Sie die Rassestandards der Katzen, die im Dachverband WCF anerkannt sind.
Es folgen Standards für von der WCF zugelassene Rassen
(Hier wird der Standard der anderen Verbände zugrunde gelegt)
und Rassen, die von anderen Verbänden (außer WCF) akzeptiert werden.
Natürlich verbunden mit entsprechenden Weblinks und Literaturverweisen zum Selbststudium.
( Stand 2015 )
Da die Kreativität der Züchter offenbar keine Grenzen kennt führen wir weiter
Neuzüchtungen auf, welche zum Teil in Dachverbänden registriert sind,
sich im Anerkennungsverfahren befinden oder im reinen Experimentalstadium.
Hier noch ein Hinweis eines Richters:
Züchtungen mit Zwergwuchs, Mehrzehigkeit, Schwanzlosgen, Faltohrgen usw. sind
in Deutschland problematisch, da die Gesetzgebung die Zucht von extremen Merkmalen,
die sich schädlich auf die Gesundheit und Fürsorge der Tiere auswirken,
verbietet (§11b TierSchG).
Natürlich ist unsere Übersicht nicht vollständig, da ständig Neues hinzukommt.
Über Sinn und Unsinn dieser Züchtungen mag sich der Leser bitte selbst ein Bild machen,
uns war es hier wichtig einen umfassenden Überblick über Bestehendes
und vielleicht Kommendes aufzuzeigen.
Als Abschluss möchten wir noch Wildkatzen vorstellen, die für bestehende Rassen
und experimentelle Neuzüchtungen ihre Genetik "gespendet" haben.
Quellen für Rassestandards und Bilder
Internet :
Katzenzeitschriften :
- Katzen extra (diverse)
- Our Cats (diverse)
- Geliebte Katze (diverse)
- A Macska
Bücher :
- Rassekatzen– Klasse Katzen,
Vererbungslehre und Rassebeschreibung, C. Riedel, 2014
- 1000 Katzen, NGV Verlag
- Katzenrassen, E. Williams, Parragon Books
|
 |
|
|